
CAPTOPRIL ist ein antihypertensive (Agent, der den Blutdruck senkt) bekannt als ACE-Hemmer. Captopril kontrolliert den Bluthochdruck (Hypertension), in dem es die Blutgefäße entspannt; es ist kein Heilmittel. Bluthochdruck kann Ihre Nieren schädigen, zu einem Schlaganfall führen oder zur Herzinsuffizienz (Herz pumpt nicht stark genug) und bestimmte Nierenstörungen. Schlucken Sie das Medikament zusammen mit etwas Wasser und am besten nüchtern, oder mindestens 1 Stunde vor der nächsten Mahlzeit. Angaben auf der Packungsbeilage beachten. Nehmen Sie das Medikament regelmäßig, aber nicht öfter als angegeben. Beraten Sie sich mit einem Kinderarzt/Ärztin falls das Medikament von Kindern eingenommen werden soll. Es können besondere Vorsichtsmaßnahmen nötig sein. Überdosierung: Wenn Sie mehr Tabletten eingenommen haben, als Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschrieben hat, wenden Sie sich sofort an das nächstgelegene Krankenhaus oder an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. ACHTUNG: Dieses Medikament ist ausschließlich für Sie bestimmt. Geben Sie es nicht weiter an Andere. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie sie möglichst schnell nach. Ist jedoch der Zeitpunkt der nächsten Einnahme gekommen, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Verdoppeln Sie aber keinesfalls die Dosis. Diese Liste ist unvollständig. Geben Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin eine Liste aller Ihrer verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Wirkstoffe, Kräuterprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Geben Sie auch an, ob Sie Rauchen, Alkohol trinken oder Drogen nehmen. All diese Substanzen können die Wirksamkeit des Medikaments verändern bzw. beeinträchtigen. Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt bzw. Ärztin bevor Sie irgendeines Ihrer Medikamente absetzen oder wieder einnehmen. Gehen Sie regelmäßig zum Arzt oder Ärztin, wenn Ihr Herzschlag schneller oder unregelmäßig wird. Informieren Sie sich über die normale Höhe Ihres Blutdrucks/Puls und lassen Sie ihn regelmäßig überprüfen. Fahren Sie nicht, steuern Sie keine Maschinen oder machen Sie nichts, was Ihre volle Aufmerksamkeit benötigt, bis Sie wissen, wie das Medikament bei Ihnen wirkt. Um das Risiko von Schwindel und Ohnmachtsanfällen zu vermeiden, besonders wenn Sie ein älterer Patient sind, bewegen Sie sich langsam und stehen Sie auch langsam auf. Alkohol kann Schwindel und Schläfrigkeit verstärken. Vermeiden Sie also das Trinken von Alkohol. Dieses Medikament sollte nicht von Schwangeren genommen werden, weil es schwerste Auswirkungen auf das Ungeborene oder den Säugling haben kann. Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie schwanger werden wollen. Meiden Sie Salzersatzstoffe, es sei denn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin rät Ihnen anders. Gehen sie zu Ihrem Arzt oder Ärztin, wenn Sie schweren Durchfall, Übelkeit und Erbrechen oder starkes Schwitzen beobachten. Die Einnahme dieses Medikaments kann bei zu viel Körperflüssigkeitverlust gefährlich sein. Behandeln Sie Husten, Erkältungen oder Schmerzen nicht selbst. Holen Sie sich ärztlichen Rat. Dieses Medikament kann Ihren Blutdruck erhöhen. Folgende Nebenwirkungen sollten Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin umgehend mitteilen: Folgende Nebenwirkungen müssen nicht behandelt werden (Kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin falls sie andauern oder als störend empfunden werden): Diese Liste ist unvollständig. Arzneimittel für Kinder unzugänglich lagern bei einer Raumtemperatur 15 bis 30 Grad Celsius. Die Packung gut verschlossen halten, damit kleine Kinder sie nicht öffnen können und vor Feuchtigkeit schützen. Nicht aufgebrauchte Medikamente nach deren Haltbarkeitsdatum entsorgen.Was ist dies für ein Medikament?
Was muss mein Arzt oder meine Ärztin wissen, bevor ich das Medikament nehme?
Wie nehme ich dieses Medikament?
Was soll ich machen, wenn ich die Einnahme vergesse?
Welche Wechselwirkungen kann es geben?
Was soll ich während der Einnahme beachten?
Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen?
Wie ist das Medikament aufzubewahren?